Apfelsaftprojekt
Die Gemeinden der Brückenauer Rhönallianz unterstützen die „Tafeln“ in Bad Brückenau und Wildflecken bereits mit finanziellen Mitteln. Gleichzeitig verfügen die Gemeinden der ILE über zahlreiche Streuobst-Apfelbäume. So lag die Idee von Bürgermeister Schneider aus Geroda nahe, eine Möglichkeit zu finden, den Kunden der Tafeln Apfelsaft zur Verfügung zu stellen.
Die Idee wurde von den Bürgermeistern/in der anderen Kommunen gerne aufgenommen und so startet jetzt eine neue Aktion:
Die Kelterei Fröhlich unterstützt das Projekt mit freiwilligen Arbeitsleistungen. Die Selbstkosten für die Abfüllung und die Gebinde übernimmt die ILE-Brückenauer Rhönallianz.
Selbstverständlich können alle Bürger/innen aus dem Altlandkreis auch mit eigenen gesammelten Äpfeln die Aktion unterstützen.