Wegesanierungsarbeiten im Waldfriedhof Leimbachstraße

Ab nächster Woche starten die Wegesanierungsarbeiten im Waldfriedhof Leimbachstraße, die ca. 4-5 Wochen andauern werden.
Voraussichtlich werden ab Montag die Hecken geschnitten, ab spätestens Mittwoch die alten Platten im Sanierungsbereich ausgebaut und ab Donnerstag die Baggerarbeiten beginnen.
Hierdurch entstehen kleinere und größere Zugangsbehinderungen auf den zu sanierenden Wegen. Die Gräber können aber größtenteils durchweg über weitere bestehende Wege erreicht werden. Eine möglichst geringe Anzahl an Parkplätzen wird für die Materialablagerung benötigt und entsprechend gesperrt.
Im beigefügten Übersichtsplan sind die betroffenen Flächen gekennzeichnet.
Die Betonplatten im „grünen“ Bereich werden komplett ausgebaut und Asphalt eingebaut. Die Fläche wird für den Asphalteinbau hergerichtet und planiert.
Die Betonplatten im „gelben“ Bereich werden ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Die Fläche wird für die Plattenverlegung hergerichtet und planiert.
Der Schotterweg im „braunen“ Bereich wird zum Blumenschotterrasen umgebaut. Der vorhandene Belag wird ausgebaut und eine wassergebundene Deckschicht inkl. Unterbau eingebaut. Während der Arbeiten (ca. 1 Woche) sind die Gräber im betroffenen Bereich nur schwer oder gar nicht zu erreichen.
Sollten Trauerfeiern oder Bestattungen während der Bauphase durchgeführt werden, so werden die Arbeiten für diesen Zeitraum eingestellt.
Durch die erforderlichen Maßnahmen wird es in dem betroffenen Bereich unvermeidbar zu Einschränkungen kommen – die Beteiligten versuchen diese auf ein geringstmögliches, aber notwendiges Maß zu begrenzen. Die Stadt Bad Brückenau und die bauausführende Firma Frenzel bitten hinsichtlich möglicher Unannehmlichkeiten und Behinderungen um Verständnis.
STADT BAD BRÜCKENAU
-Friedhofsverwaltung-
gez.
Jan Marberg
Erster Bürgermeister