Veranstaltungskalender

  • Biosphären-Radrunde am 22. Juni 2025 - Unterwegs in Sachen Nachhaltige Entwicklung

    • Su. 22.06.2025 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
    • Georgi-Kurhalle
    • UNESCO-Biosphärenreservat Rhön

    Die Bayerische Verwaltung des Biosphärenreservats lädt zu einer rund 35 Kilometer langen geführten Radtour ein. Start ist um 9:30 Uhr auf dem Platz vor der Georgi-Kurhalle in Bad Brückenau. Entlang des Rhönexpress-Bahnradwegs führt die Route bis Rupboden. Dort erhalten die Teilnehmenden Einblick in die Geschichte der „vergessenen Autobahn“ sowie in aktuelle Entwicklungen rund um den geplanten „Gleispark“. Anschließend geht es hinauf zum Volkersberg, wo die Teilnehmenden mehr über die Bildungsarbeit vor Ort erfahren. Nach der Mittagseinkehr führt die Tour über Riedenberg zur Biosphärenschule. Thematisiert werden unter anderem die neuen Himmelsschauplätze im Sternenpark Rhön. Die Rückkehr ist gegen 16 Uhr geplant. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist bis 18. Juni erforderlich unter Tel. 0931/380 1665 oder per Mail an brrhoen@reg-ufr.bayern.de . Die Fahrt erfolgt auf eigene Gefahr, ein Fahrradhelm wird empfohlen. Verpflegung bitte selbst mitbringen – eine Einkehrmöglichkeit besteht am Mittag. Bei schlechtem Wetter kann die Tour kurzfristig abgesagt werden.

  • Der jüdische Friedhof – ein einzigartiges Kulturdenkmal

    • Su. 22.06.2025 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
    • Dorfmitte vor der evangelischen Christi-Himmelfahrt-Kirche
    • Naturpark Hessischer Spessart

    Der Naturpark Hessischer Spessart lädt am Sonntag, 25. Mai zu einer Führung über den alten jüdischen Friedhof in Altengronau ein. Der alte jüdische Friedhof führt uns wie ein begehbares Geschichtsbuch in eine  vergangene Welt.  Er präsentiert sich in seinem originalen Zustand.  Mit nahezu 1500 noch gut lesbarer Stelen ist er der zweitgrößte jüdische Sammelfriedhof in Hessen und einer der ältesten (seit 1680). Jüdische Gemeinden aus mehr als einem Dutzend Dörfer und Städten – von Heubach in der Rhön über Sterbfritz und Brückenau bis nach Lohrhaupten im tiefen Spessart  - haben hier ihre Toten beerdigt. Erst die Verbrechen der Nationalsozialisten haben ihn zu einem Symbol einer abgebrochenen Geschichte gemacht. Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Dorfmitte vor der evangelischen Christi-Himmelfahrt-Kirche, An der alten Brücke 1 in Sinntal-Altengronau. Die Führung dauert 1,5 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 € pro Person. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. In der Naturpark-Geschäftsstelle per E-Mail an info@naturpark-hessischer-spessart.de , telefonisch unter 06059 906783 oder bei Ernst Müller-Marschhausen, Telefon 06661 2844. Weitere Veranstaltungshinweise und Informationen sind unter www.naturpark-hessischer-spessart.de zu finden.

  • Austauschrunde für Krebskranke

    • Mo. 23.06.2025 19:30 Uhr
    • Georgi-Kurhalle
    • Heike Kötzner und Hartmut Bös

    In Bad Brückenau trifft sich eine Austauschrunde für Krebserkrankte regelmäßig einmal im Monat. Die Runde trifft sich am vierten Montag des Monats um 19:30 Uhr in der Georgi-Halle.

  • 42. Bad Brückenauer Stadtfest

    • Fr. 27.06.2025 - Su. 29.06.2025
    • Innenstadt, Altstadt und Siebener Park, Bad Brückenau
    • Stadt Bad Brückenau

    Das Bad Brückenauer Stadtfest ist seit Beginn im Jahr 1981 aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Es steht für Geselligkeit, Freude, Interesse und Austausch. Auch in diesem Jahr bieten wir unseren Gästen ein attraktives und abwechslungsreiches Programm - mit tollen Live-Acts, einem Kinder- und Jugendprogramm sowie eine vielfältige, kulinarische Auswahl. Wer zudem gerne stöbert, der ist am verkaufsoffenen Sonntag recht herzlich eingeladen, dem Einzelhandel einen Besuch abzustatten. Den Flyer mit allen Programmpunkten finden Sie im unten stehenden Download-Link. Musikalische Höhepunkte des Stadtfestes: Freitag, 27.06.2025:    Marktplatz 18:00 Uhr       Musikzug Wildflecken 20:30 Uhr  King Green Band Altstadt         19:00 Uhr  Gordon Tama Sinnauplatz* 20:00 Uhr  DJ Fabrizio Kretsch 22:00 Uhr  DJ Felix Röder   Samstag, 28.06.2025: Marktplatz 14:00 Uhr       Young Beats, Musikschule 16:30 Uhr       Georgi-Bläser 20:00 Uhr  Die Wiesenfelder Sparkassenstraße 17:00 Uhr       Marco Wolf Altstadt         20:00 Uhr  V.E.R.S.U.S. Sinnauplatz* 20:00 Uhr Kalbeat Ludwigstraße 20:00 Uhr      DJ Markus aka Judas Breast   Sonntag, 29.06.2025: Marktplatz 11:00 Uhr    Oberleichtersbacher Musikanten 14:15 Uhr  Tanzvorführungen der Teens der 1. Großen Bad Brückenauer Karnevalsgesellschaft, der Funny Dancers Line Dance Gruppe des Rheumli Gesund bewegen e.V. und der Kinder des Kindergartens "Forstwichtel" 15:15 Uhr  Trio La Musica   *Hinweis: Am Freitag und Samstag gibt es an der Jugendbühne am Sinnauplatz Einlasskontrollen. Selbst mitgebrachte Getränke und Flaschen werden nicht akzeptiert und müssen vor Einlass entsorgt werden. Alle Besucher und Besucherinnen werden nur gegen Vorlage ihres Personalausweises eingelassen. Ebenfalls wird eine Übertragung der Aufsichtspflicht an eine anderweitige Erziehungsperson (Muttizettel) nach 24 Uhr nicht akzeptiert. Lediglich die Anwesenheit einer sorgeberechtigen Person wird genehmigt.

  • Spielenachmittag

    • Tu. 01.07.2025 15:00 Uhr
    • Georgi-Kurhalle
    • Seniorenbeirat der Stadt Bad Brückenau

    Am Dienstag findet um 15:00 Uhr ein Spielenachmittag für Senioren in der Georgi-Kurhalle statt. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.