Veranstaltungskalender

  • Rathaussturm

    • Sa. 15.11.2025 11:11 Uhr - 12:30 Uhr
    • Neues Rathaus
    • 1. Große Bad Brückenauer Karnevalsgesellschaft 1954

    Am Samstag, 15.11. um 11:11 Uhr findet der Rathaussturm der 1. Großen Bad Brückenauer Karnevalsgesellschaft 1954 statt. Die 1. Große Bad Brückenauer Karnevalsgesellschaft stürmt und besetzt das Rathaus.

    Hut, Luftschlange und Konfetti
  • Historischer Stadtspaziergang

    Eine anschauliche und unterhaltsame Exkursion durch Bad Brückenau für alle, die gerne mehr über die Geschichte unserer Stadt erfahren möchten. Treffpunkt: Alter Rathausplatz (am Brunnen) Teilnahme:  € 5,00 / mit Gastkarte frei Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 16:00 Uhr ist erforderlich, entweder persönlich in der Tourist Information in der Georgi-Kurhalle zu den jeweiligen Öffnungszeiten, per Email unter tourismus@bad-brueckenau.de oder telefonisch unter 09741 804-2100 . Die Führung kann  hier online gebucht werden.

    Spaziergang
  • Gedenkfeier zum Volkstrauertag

    • So. 16.11.2025 10:00 Uhr
    • Kriegerdenkmal in Römershag
    • Stadt Bad Brückenau

    Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November finden die Gedenkfeiern wie folgt statt: 10:00 Uhr am Kriegerdenkmal in Römershag 11:15 Uhr am Ehrendenkmal Alter Rathausplatz Hierzu lädt der Bürgermeister die Bevölkerung herzlich ein.

    Kerzen zum Volkstrauertag
  • Gedenkfeier zum Volkstrauertag

    • So. 16.11.2025 11:15 Uhr
    • Ehrendenkmal Alter Rathausplatz
    • Stadt Bad Brückenau

    Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November finden die Gedenkfeiern wie folgt statt: 10:00 Uhr am Kriegerdenkmal in Römershag 11:15 Uhr am Ehrendenkmal Alter Rathausplatz Hierzu lädt der Bürgermeister die Bevölkerung herzlich ein.

    Kerzen zum Volkstrauertag
  • Achte Stolpersteinverlegung

    • Di. 18.11.2025 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
    • Ernst-Putz-Straße 65, Alter Rathausplatz und Georgi-Kurhalle
    • Stadt Bad Brückenau und Arbeitskreis Stolpersteine

    Die Stadt Bad Brückenau und der Arbeitskreis Stolpersteine laden ein zur achten Verlegung von Stolpersteinen in Bad Brückenau. Ein knappes Jahr lang hat der Arbeitskreis weitere jüdische Schicksale recherchiert, die ein normales Leben in Brückenau führten, bis die Nationalsozialisten sie enteigneten, verschleppten und schließlich ermordeten. Als neu verlegte Stolpersteine soll ihr Schicksal weiterhin sichtbar bleiben und Mahnung, Erinnerung und Auftrag zugleich ausdrücken. Die Verlegung findet am Dienstag, 18. November um 10:00 Uhr in der Ernst-Putz-Straße 65 statt. Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, der Verlegung beizuwohnen. Anschließend werden "Titel"-Stolpersteine verlegt sowie eine Infotafel am Alten Rathausplatz enthüllt. Im Anschluss um ca. 11:00 Uhr gibt es in der Georgi-Kurhalle einen Empfang bei Snacks und Getränken.

    Stolpersteinverlegung