Startseite
/Gäste & Gesundheit
/
Gesundheit
/
Heilquellen
Wernarzer Quelle
Der Säuerling mit starker, natürlicher Kohlensäure findet Anwendung bei Erkrankungen der Nieren und im Bereich der ableitenden Harnwege, bei Nierensteinleiden, Blasen- und Harnsteinleiden sowie bei Erkrankungen des vegetativen Nervensystems und wird zur Trink- und Badekur verabreicht.
Die Quelle wird für Haustrinkkuren von der Staatlichen Mineralbrunnen AG als "Wernarzer Wasser" abgefüllt und bundesweit versandt.
Daten im Überblick
- Säuerling
- Die Quelle wurde 1749 als zweite Heilquelle Bad Brückenaus entdeckt und gefaßt. Die Quelle begründete den Ruf Bad Brückenaus als Nierenheilbad und gilt als einer der ältesten Versandbrunnen Deutschlands.
- Tiefe: ursprünglich 8 Meter, heute 60 Meter
- Temperatur: 10 °C
- Schüttung: ~ 21 Liter/Minute
Zusammensetzung:
In einem Liter Wasser der Wernarzer Quelle sind enthalten:
Kationen:
Natrium (Na+) 3 mg
Kalium (K+) 5 mg
Magnesium (Mg2+) 10 mg
Calcium (Ca2+) 25 mg
Eisen (Fe2+) 0,19 mg
Mangan (Mn2+) 0,21 mg
Anionen:
Chlorid (Cl–) 9 mg
Sulfat (SO42–) 23 mg
Hydrogencarbonat (HCO3–) 98 mg
Nitrat (NO3–) 3 mg
Fluorid (F–) 0,25 mg
Gasförmige Stoffe:
Freies Kohlendioxid (CO2) 1.857 mg
Gefällt's Ihnen?