Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept

Die aktuellen Veränderungen in Demographie und Wirtschaft stellen neue Herausforderungen an die städtebauliche Planung. Zur Bewältigung der aus dem Strukturwandel erwachsenden Problemlagen müssen neue Strategien entwickelt und erprobt werden.

Die Stadt Bad Brückenau hat im Jahr 2010 das sogenannte integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Dag Schröder aus Schweinfurt, der Lenkungsgruppe sowie unter der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Brückenau sowie weiteren Trägern öffentlicher aufgestellt.

Im Fokus der Analyse standen dabei folgende Themenfelder:

  • Brachflächenkonversion,
  • Siedlungsstruktur & Wohnumfeld,
  • Verkehr,
  • Wirtschaft & Gewerbe,
  • Gesundheit & Tourismus,
  • Demographie & Soziales

Ein ISEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept) ist ein strategisches Planungsinstrument, das von Städten und Gemeinden genutzt wird, um die zukünftige Entwicklung einer Stadt oder eines Stadtteils systematisch und ganzheitlich zu gestalten. Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern, wirtschaftliche Entwicklung zu fördern, soziale Integration zu stärken und den Umwelt- und Klimaschutz zu berücksichtigen.

Im anhängenden PDF finden Sie alle Informationen rund um das Entwicklungskonzept.