Veranstaltungskalender

  • Stadtradeln

    • Mo. 05.05.2025 - Su. 25.05.2025
    • Stadt Bad Brückenau

    Auf die Räder, fertig, los! Bad Brückenau tritt in die Pedale: Ab dem 5. Mai beginnt das STADTRADELN Nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist stehen ab Montag, 5. Mai 2025, erneut im Mittelpunkt beim STADTRADELN in der Stadt Bad Brückenau und im gesamten Landkreis Bad Kissingen. Das Ziel der Aktion vom Klima-Bündnis: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt die Gemeinschaft, die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Innerhalb der teilnehmenden Kommunen gestaltet sich der Wettbewerb noch spannender: Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Wer mitfahren will, kann sich unter folgendem Link für seine Kommune anmelden: www.stadtradeln.de/registrieren . Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, an welcher Stelle das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern. Unter allen teilnehmenden Radelnden im Landkreis, die im Aktionszeitraum mehr als 300 Kilometer sammeln, werden attraktive Preise von regionalen Partnern verlost. Ebenso wird der/die insgesamt erfolgreichste Radelnde, die beste Schulklasse und das Team mit der höchsten Gesamtkilometerleistung sowie mit den jeweils radelaktivsten Mitgliedern prämiert. Weitere Informationen und Rückfragen erhalten Sie unter www.stadtradeln.de/bad-brueckenau.de  oder von der Stadtradeln-Koordinatorin der Stadt Bad Brückenau Alisa Knüttel, alisa.knuettel@bad-brueckenau.de ; Tel. 09741 804 1303 (Klimaschutzmanagement)

  • Zwischenspiel "Heiliger Dankgesang"

    • Su. 11.05.2025 19:00 Uhr
    • König-Ludwig I.-Saal
    • Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau

    Die Konzertreihe "Zwischenspiele" ist ein fester Bestandteil im Kulturangebot des Bayerischen Kammerorchesters. Sie besteht aus sieben Konzerten, die jeweils in den Monaten zwischen den "Jahreszeitenkonzerten" des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau stattfinden. Die inhaltliche Gestaltung wird von den Mitgliedern des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau verantwortet. Ausgehend von der "ernsten" Kammermusik haben sich die Programme im Laufe der Jahre zunehmend der hochwertigen Unterhaltungsmusik geöffnet, mit dem positiven Ergebnis, dass die Reihe nun eine bemerkenswerte stilistische Vielfalt bietet und gleichermaßen von Kurgästen und einheimischen Besuchern frequentiert wird. HEILIGER DANKGESANG Yasushi Ideue, Konzertmeister der Philharmonie Baden-Baden, ist auch beim BKO ein gern gesehener Gast. Obwohl kein Mitglied, wirkt er regelmäßig bei den Orchesterprojekten mit und wird von den Kollegen hochgeschätzt. Mit seinem 2020 gegründeten Quartett Bénazet will er eine Mammutaufgabe bewältigen: Bis zum 200. Todestag von Ludwig van Beethoven im Jahre 2027 sollen alle 16 Streichquartette des Titanen einstudiert werden! In Bad Brückenau erklingt das späte Quartett op. 132, dessen Höhepunkt der langsame Satz „Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit“ in der lydischen Tonart ist. Quartett Bénazet Yasushi Ideue - 1. Violine Leonidas Karampoulat - 2. Violine Ana Zambrano - Viola Heather Moseley - Violoncello Kartenpreise: 4,00 € / mit Gastkarte, Tageskarte oder Jahreskarte Eintritt frei Karten-Hotline: 09741/ 93890

  • Theateraufführung: "Die Schule der Diktatoren"

    Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Bühne frei! Die Theatergruppe Kompass des Franz-Miltenberger-Gymnasiums präsentiert das Drama „Die Schule der Diktatoren“ von Erich Kästner. Im Schloss Belvedere leitet ein Professor die Schule der Diktatoren, in der er täuschend echte Präsidentendoubles dressiert. Diese nutzt die Regierung, bestehend aus Premier, Kriegsminister und Leibarzt, um im Hintergrund weiterhin die Strippen in der Politik zu ziehen. Stirbt ein Präsident oder tanzt nicht nach ihrer Pfeife, wird er direkt durch eine neue willenlose Marionette aus der Präsidentenschule ersetzt - das Volk erfährt davon natürlich nichts. Nur der mutige Siebte der Doubles wagt es, sich gegen das Regime zu stellen. Dabei hat er zwar Verbündete, doch ob sein Putschversuch gelingt? Die Zuschauer werden es erfahren.  Kästners Stück dreht sich nicht nur um politische Machtinszenierung und den Missbrauch von Macht, sondern auch um den teils feigen Gehorsam derjenigen, die skrupellosen Anführern folgen – damit hat das Drama aus dem Jahr 1956 eine geradezu erschreckende Aktualität.  Vorstellungstermine sind Donnerstag, 15.5. und Freitag, 16.5. jeweils um 19:30 Uhr in der Aula des Franz-Miltenberger-Gymnasiums. Karten gibt es gegen eine Schutzgebühr von 1€ im Sekretariat des FMG (Tel. 09741-91280) oder an der Abendkasse. Spielort ist die Aula des Franz-Miltenberger-Gymnasiums. Tickets gibt es für € 1,00 im Sekretariat des Gymnasiums oder an der Abendkasse.

  • Kräuterwanderung des Obst- und Gartenbauvereins

    • Fr. 16.05.2025 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
    • Backhaus im Georgi-Kurpark
    • Obst- und Gartenbauverein Bad Brückenau

    Der Mai machts neu… was auf Feld und Wiese wächst, landet gern auch auf der Stulle Eine Kräuterwanderung im Frühjahr mit dem Ziel, die Küche anzureichern findet am Freitag, 16.05. unter der Leitung von Marion Herbert vom OGV Motten statt. Für Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins ist die Wanderung kostenlos, Nichtmitglieder zahlen € 5,00. Anmeldung per What's App oder telefonisch unter 0157 73415618 bis zum 12. Mai. (max. 20 Teilnehmer).

  • Konzert "Tonspuren" und "Young Beats"

    • Fr. 16.05.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    • Georgi-Kurhalle
    • August-Kömpel-Musikschule Bad Brückenau e.V.

    Am Freitag, 16. Mai veranstaltet die August-Kömpel-Musikschule Bad Brückenau ein Konzert der "Tonspuren" und der "Young Beats". Das Konzert findet um 16:30 Uhr in der Georgi-Kurhalle statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.