Veranstaltungskalender

  • 50. Bartholomäusfest

    • So. 27.07.2025 - Mo. 28.07.2025
    • Pfarrgarten der Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus
    • Pfarreiengemeinschaft St. Georg - Maria Ehrenberg

    Am Sonntag, 27.07. und Montag, 28.07. findet im Pfarrgarten in der Stadtpfarrkirche das 50. Bartholomäusfest statt. Beginn ist am Sonntag, 27.07. um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst. ab 11:45 Uhr Mittagessen ab 12:30 Uhr Hüpfburg, Kinderschminke, Spiele für Kinder ab 13:00 Uhr Kaffee und selbstgebackener Kuchen Ende gegen 19:00 Uhr   Montag, 28.07. ab 17:30 Uhr Schlachtschüssel, Steaks etc. ab 18:00 Uhr Konzert der Georgi-Bläser

    Bartholomäusfest
  • Hochschulpodium

    • So. 27.07.2025 19:00 Uhr
    • Dorint Resort & Spa Bad Brückenau, Kuppelsaal
    • Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau

    Die langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Bayerischen Kammerorchester Bad Brückenau und dem örtlichen Dorint Resort & Spa bietet den Studierenden der Musikhochschulen aus Würzburg, Nürnberg und Frankfurt am Main bereits seit 2004 ein ideales Forum, um ihre musikalische Reife öffentlich unter Beweis zu stellen. Die Konzertreihe im Kuppelsaal des Vier-Sterne-Hotels entwickelte sich seitdem zu einer festen Größe im Musikleben von Bad Brückenau. Ihre Beliebtheit belegen einerseits die konstant hohen Besucherzahlen, andererseits die Tatsache, dass sie sowohl von Einheimischen als auch von Hotelgästen besucht wird. Seit 2015 wird das „Hochschulpodium“ gezielt durch die Staatliche Mineralbrunnen AG gefördert. Von der Partnerschaft mit dem Abfüllbetrieb der vielfach ausgezeichneten Mineralwässer profitiert somit nicht nur der künstlerische Spitzennachwuchs, sondern auch die Region. Bei der Planung einer neuen Saison stimmen sich beide Kooperationspartner eng untereinander ab. Wenn die Termine feststehen, schreibt das Bayerische Kammerorchester die teilnehmenden Musikhochschulen an und fordert junge Musiker auf, sich in kleinen Formationen vom Duo bis zum Quintett für den Auftritt im Staatsbad zu bewerben. Beim Auswahlverfahren wird auf größtmögliche Abwechslung bezüglich der Besetzung und des Repertoires sowie die gleichmäßige Berücksichtigung aller drei Musikhochschulen geachtet. Dass das Hochschulpodium bei den Studierenden begehrt ist, zeigt die sehr hohe Anzahl an eingereichten Bewerbungen, die für 2024 die Möglichkeiten der Reihe um das Vierfache überstieg und die Jury vor die sprichwörtliche Qual der Wahl Duo Herzing & Preiß: Julian Herzing - Viola Christoph Preiß - Klavier Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten

    Hochschulpodium
  • Austauschrunde für Krebskranke

    • Mo. 28.07.2025 19:30 Uhr
    • Georgi-Kurhalle
    • Heike Kötzner und Hartmut Bös

    In Bad Brückenau trifft sich eine Austauschrunde für Krebserkrankte regelmäßig einmal im Monat. Die Runde trifft sich am vierten Montag des Monats um 19:30 Uhr in der Georgi-Halle. Am 28. Juni ist Dr. Heinrich Bert, Facharzt für Allgemeinmedizin, zu Gast und hält einen Vortrag zum Thema Ratschläge über Impfungen bei Krebserkrankungen und Reiseimpfungen.

    Austauschrunde für Krebskranke
  • Astronomische Sternenreise durch Bad Brückenau

    Am Mittwoch, 30. Juli findet um 20:00 Uhr eine „Astronomische Sternenreise in Bad Brückenau“ mit dem Titel "Sternenreise zu den Sternschnuppen der Perseiden" statt. Die zertifizierte Sternenparkführerin Monika Koch bringt den Teilnehmer/innen den Sternenhimmel näher und informiert über das Firmament und die Sternbilder. Nach einem leckeren Sternenmenü machen Sie es sich mit Blick auf den Meteorstrom der Perseiden auf einer Wiese außerhalb des Lichtscheins des Staatsbads gemütlich und zählen Sternschnuppen. Dabei können Sie den Geschichten unserer Sternenparkführerin Monika Koch lauschen. Sie wird von griechischen Sagen mit Ungeheuern, Superhelden und einer eitlen Königin erzählen, die sich bis heute am Sternenhimmel finden. Auch einen Schwan, einen Adler und sogar einen Delfin kann man im Sommer nachts am Himmel fliegen sehen. Sternschnuppen und einiges mehr erwartet Sie also in dieser hoffentlich sternenklaren Sommernacht. Der Abend beginnt mit einem Sternenmenü um 20:00 Uhr im Badhotel im Staatsbad. Nach dem Essen um ca. 22:00 Uhr beginnt die Sternenführung und dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. Es wird eine kurze Strecke gelaufen (ca. 1 km), daher ist festes Schuhwerk von Vorteil. Bitte tragen Sie den Nachttemperaturen angemessene, warme Kleidung. Ziehen Sie sich an, als ob es ca. 10-15 Grad kälter wäre als vorhergesagt. Sie können auch eine Decke zum Einwickeln oder einen Campinghocker oder eine Picknickdecke zum Draufsitzen mitnehmen. Taschenlampen oder Stirnlampen werden nicht empfohlen, höchstens mit Rotlicht. Die Teilnehmer/innen können sich auch gerne bereits die App „Stellarium“ auf Ihr Handy laden. Diese wird auch von unserer Sternenparkführerin empfohlen, um damit die Sternbilder besser zu identifizieren und wird während der Sternenreise genutzt werden. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 10 Personen, die Teilnahmegebühr beträgt € 45,00 pro Person Diese Führung findet bei Regen mit einem Alternativprogramm im Badhotel statt, bei trockenem Wetter und Bewölkung gibt es ein vielseitiges Outdoor-Programm zum Sommerhimmel, damit Sie in der nächsten sternenklaren Nacht mit neuem Wissen punkten können. Die Anmeldung ist bis zum 28.07. möglich über die Tourist Information Bad Brückenau - entweder persönlich zu den jeweiligen Öffnungszeiten, per Email unter tourismus@bad-brueckenau.de oder telefonisch unter 09741 804-2100 Die Führung kann hier online gebucht werden.

    Sternenreise
  • Feierabendkonzert mit „George & the Clooneys“

    Zwischen Anfang Mai und Mitte September finden die Feierabendkonzerte in Bad Brückenau statt. Jeden Freitagabend zwischen 19 und 20 Uhr verwandelt sich die Innenstadt zu einer kleinen Open Air-Bühne. Verschiedene Musikformationen und Künstler mit sehr unterschiedlichen Musikrichtungen spielen abwechselnd auf dem Marktplatz, in der Altstadt und im Siebener Park. Das erste August-Konzert geben das schon bekannte Duo "George & the Clooneys" am Freitag, 01.08. in der Altstadt. George, der mit seinen Bands schon im Vorprogramm von so illustren Größen wie Hooters, Cranberries und Mother`s Finest zu sehen war, ist besonders im Duo „George & the Clooneys“ ein besonderes Erlebnis.  Frei nach dem Motto: „Lasst uns einen besonderen Abend erleben“ verleihen „George & the Clooneys“ den Songs von Clapton, Springsteen, Elvis, U2, Tracy Chapman & Co ihren ganz eigenen Charme und geben dabei ordentlich Gas. Pure, handgemachte Live-Musik, starke Stimmen, fetzige Grooves, Songs voller Leidenschaft, das ist es, was "George & the Clooneys" ausmacht.

    George & the Clooneys