Veranstaltungskalender

  • Kunstausstellung "Vielfalt der Malerei“ von Rosi Öchsner

    • Sa. 06.09.2025 - So. 07.09.2025 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Pop-Up-Store KreativSinn
    • Kunsthaus Bad Brückenau e. V.

    Die Vielfalt der Malerei – die Bad Brückenauerin Rosi Öchsner, geb. Ochlast bei KUNST VOR ORT- Kunsthausmitglieder stellen aus In Bad Brückenau als Rosemarie Ochlast geboren und aufgewachsen, arbeitete Rosi Öchsner nach dem Gymnasium hier als Drogistin. Mit ihrem Partner Gerhard Öchsner zog sie nach Würzburg, „geheiratet aber wurde in Bad Brückenau“. Neben der Aquarellmalerei standen lange auch Collagen und Beleuchtungsobjekte aus Metall in ihrem Portfolio. Ihre erste Ausstellung fand im ‚Galeriele‘ in Ochsenfurt statt, weitere folgten unter anderem im ehemaligen REGENA, in Eibelstadt und Frickenhausen. Inspirationen holt sie sich bei Sommerakademien in Marburg, anderen Kursen und Workshops sowie im Atelier einer Würzburger Künstlerin. Mittlerweile haben sich ihre Art zu malen und die Malmittel verändert. Heutet verwendet sie Acryl, Spachtelmasse, Bitumen und anderes… „Ich habe einfach immer Lust, Mögliches mit Unmöglichem zusammen auszuprobieren.“   Ihre „Vielfalt der Malerei“ präsentiert sie am 6. und 7. September auf Einladung des KUNSTHAUS im PopUpStore in der Ludwigstraße 44. Vernissage am Samstag, 6.9.25 um 11 Uhr. Eintritt frei. Öffnungszeiten Samstag 11-18, Sonntag 11-17 Uhr

    Gemälde von Rosemarie Öchsner
  • Historischer Stadtspaziergang

    Eine anschauliche und unterhaltsame Exkursion durch Bad Brückenau für alle, die gerne mehr über die Geschichte unserer Stadt erfahren möchten. Treffpunkt: Alter Rathausplatz (am Brunnen) Teilnahme:  € 5,00 / mit Gastkarte frei Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 16:00 Uhr ist erforderlich, entweder persönlich in der Tourist Information in der Georgi-Kurhalle zu den jeweiligen Öffnungszeiten, per Email unter tourismus@bad-brueckenau.de oder telefonisch unter 09741 804-2100 . Die Führung kann  hier online gebucht werden.

    Spaziergang
  • Bergwärts - Zeit für dich am Volkersberg

    • So. 07.09.2025 18:30 Uhr
    • Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg
    • Diözese Würzburg, Pastoraler Raum Bad Brückenau

    Unter dem Motto "Bergwärts- Zeit für dich" lädt der Volkersberg jeden ersten Sonntag im Monat um 18:30 Uhr zu einem Impuls in die Wallfahrtskirche ein. Zeit für dich bedeutet: Eine Insel der Ruhe und Stille inmitten des Alltags - Raum für das Wesentliche – Singen und Beten – Bitten und Danken - Zeit für Austausch und anschließende Begegnung in der Klosterschänke. Es ist keine Anmeldung erforderlich

  • Hochschulpodium

    • So. 07.09.2025 19:00 Uhr
    • Dorint Resort & Spa Bad Brückenau, Kuppelsaal
    • Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau

    Die langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Bayerischen Kammerorchester Bad Brückenau und dem örtlichen Dorint Resort & Spa bietet den Studierenden der Musikhochschulen aus Würzburg, Nürnberg und Frankfurt am Main bereits seit 2004 ein ideales Forum, um ihre musikalische Reife öffentlich unter Beweis zu stellen. Die Konzertreihe im Kuppelsaal des Vier-Sterne-Hotels entwickelte sich seitdem zu einer festen Größe im Musikleben von Bad Brückenau. Ihre Beliebtheit belegen einerseits die konstant hohen Besucherzahlen, andererseits die Tatsache, dass sie sowohl von Einheimischen als auch von Hotelgästen besucht wird. Seit 2015 wird das „Hochschulpodium“ gezielt durch die Staatliche Mineralbrunnen AG gefördert. Von der Partnerschaft mit dem Abfüllbetrieb der vielfach ausgezeichneten Mineralwässer profitiert somit nicht nur der künstlerische Spitzennachwuchs, sondern auch die Region. Bei der Planung einer neuen Saison stimmen sich beide Kooperationspartner eng untereinander ab. Wenn die Termine feststehen, schreibt das Bayerische Kammerorchester die teilnehmenden Musikhochschulen an und fordert junge Musiker auf, sich in kleinen Formationen vom Duo bis zum Quintett für den Auftritt im Staatsbad zu bewerben. Beim Auswahlverfahren wird auf größtmögliche Abwechslung bezüglich der Besetzung und des Repertoires sowie die gleichmäßige Berücksichtigung aller drei Musikhochschulen geachtet. Dass das Hochschulpodium bei den Studierenden begehrt ist, zeigt die sehr hohe Anzahl an eingereichten Bewerbungen, die für 2024 die Möglichkeiten der Reihe um das Vierfache überstieg und die Jury vor die sprichwörtliche Qual der Wahl Ascendio Trio Ostap Shpik – Violine Sophie-Charlotte Rees – Violoncello Gabriel Oliveira – Klavier Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten

    Hochschulpodium
  • Feierabendkonzert mit "Rover & the Franks"

    Zwischen Anfang Mai und Mitte September finden die Feierabendkonzerte in Bad Brückenau statt. Jeden Freitagabend zwischen 19 und 20 Uhr verwandelt sich die Innenstadt zu einer kleinen Open Air-Bühne. Verschiedene Musikformationen und Künstler mit sehr unterschiedlichen Musikrichtungen spielen abwechselnd auf dem Marktplatz, in der Altstadt und im Siebener Park. Das letzte Feierabendkonzert in diesem Jahr gibt die Gruppe „Rover & The Franks“  am Freitag, 12. September um 19 Uhr in der Altstadt. "Rover & The Franks" sind eine sechsköpfige Irish Folk/Celtic Rock-Band aus Unterfranken. Gegründet 2024, erregte die Band schnell die Aufmerksamkeit von Städten, Dörfern und großen Musikveranstaltern. Ihr Programm wurde schnell erweitert, und die Band hat sich zu einer äußerst bekannten und gefragten Band in Unterfranken entwickelt. Mit ihrer Leidenschaft für die Kultur und ihren irischen Wurzeln im Blut haben die „Franks“ die traditionelle irische Pub-Atmosphäre eingefangen und präsentieren sie ihrem Publikum Konzert für Konzert auf ihre eigene, moderne und ansprechende Art. Von traditioneller Folkmusik bis hin zu Celtic Punk – Rover & The Franks begeistern alle Altersgruppen auf der Tanzfläche und bieten stets ein unvergessliches Live-Erlebnis, das das Publikum nach mehr verlangen lässt!

    Rover & the Franks