Veranstaltungskalender

  • Der jüdische Friedhof – ein einzigartiges Kulturdenkmal

    • So. 24.08.2025 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
    • Dorfmitte vor der evangelischen Christi-Himmelfahrt-Kirche
    • Naturpark Hessischer Spessart

    Der Naturpark Hessischer Spessart lädt am Sonntag zu einer Führung über den alten jüdischen Friedhof in Altengronau ein. Der alte jüdische Friedhof führt uns wie ein begehbares Geschichtsbuch in eine  vergangene Welt.  Er präsentiert sich in seinem originalen Zustand.  Mit nahezu 1500 noch gut lesbarer Stelen ist er der zweitgrößte jüdische Sammelfriedhof in Hessen und einer der ältesten (seit 1680). Jüdische Gemeinden aus mehr als einem Dutzend Dörfer und Städten – von Heubach in der Rhön über Sterbfritz und Brückenau bis nach Lohrhaupten im tiefen Spessart  - haben hier ihre Toten beerdigt. Erst die Verbrechen der Nationalsozialisten haben ihn zu einem Symbol einer abgebrochenen Geschichte gemacht. Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Dorfmitte vor der evangelischen Christi-Himmelfahrt-Kirche, An der alten Brücke 1 in Sinntal-Altengronau. Die Führung dauert 1,5 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 € pro Person. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. In der Naturpark-Geschäftsstelle per E-Mail an info@naturpark-hessischer-spessart.de , telefonisch unter 06059 906783 oder bei Ernst Müller-Marschhausen, Telefon 06661 2844. Weitere Veranstaltungshinweise und Informationen sind unter www.naturpark-hessischer-spessart.de zu finden.

  • Austauschrunde für Krebskranke

    • Mo. 25.08.2025 19:30 Uhr
    • Georgi-Kurhalle
    • Heike Kötzner und Hartmut Bös

    In Bad Brückenau trifft sich eine Austauschrunde für Krebserkrankte regelmäßig einmal im Monat. Die Runde trifft sich am vierten Montag des Monats um 19:30 Uhr in der Georgi-Halle.

    Austauschrunde für Krebskranke
  • Feierabendkonzert mit Gisela Fellenstein

    Zwischen Anfang Mai und Mitte September finden die Feierabendkonzerte in Bad Brückenau statt. Jeden Freitagabend zwischen 19 und 20 Uhr verwandelt sich die Innenstadt zu einer kleinen Open Air-Bühne. Verschiedene Musikformationen und Künstler mit sehr unterschiedlichen Musikrichtungen spielen abwechselnd auf dem Marktplatz, in der Altstadt und im Siebener Park. Am Freitag, 29. August um 19:00 Uhr erwartet Gisela Fellenstein ihre Gäste in der Altstadt. Die Rhöner Musikerin ist seit 40 Jahren in verschiedenen Bands musikalisch unterwegs. Zu ihrem breiten Repertoire gehören Country, Pop und Rock. Egal ob Dolly Parton, Doobie Brothers oder Songs von ABBA – diese und vieles mehr sind in ihrem Programm zu finden.

    Gisela Fellenstein
  • Astronomische Sternenreise durch Bad Brückenau

    Am Freitag, 29. August findet um 21:00 Uhr eine „Astronomische Sternenreise in Bad Brückenau“ mit dem Titel "Sternenreise nach Norden" statt. Die zertifizierte Sternenparkführerin Monika Koch bringt den Teilnehmer/innen den Sternenhimmel näher und informiert über das Firmament und die Sternbilder. Während der Mond im Westen versinkt und der Saturn im Osten aufgeht, wird in der zunehmenden Dunkelheit dieser Spätsommernacht die Milchstraße hoch über unseren Köpfen immer deutlicher sichtbar werden. Von der Grillhütte an der Edelruh aus eröffnet sich ein fabelhafter Blick auf den nördlichen Himmel; darum stehen neben den Sternbildern des Sommerdreiecks die zirkumpolaren Sternbilder im Mittelpunkt dieser Führung. Ebenfalls von Norden her erscheinen in dieser Nacht die Sternschnuppen der Aurigiden. Seien Sie also gespannt, welche Überraschungen unsere Sternenparkführerin Monika Koch an diesem Abend für Sie bereit hält. Die Sternenführung beginnt um 21:00 Uhr am Parkplatz der Grundschule, geht zur Edelruh und dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. Es wird eine kurze Strecke gelaufen (ca. 1 km), daher ist festes Schuhwerk von Vorteil. Bitte tragen Sie den Nachttemperaturen angemessene, warme Kleidung. Ziehen Sie sich an, als ob es ca. 10-15 Grad kälter wäre als vorhergesagt. Sie können auch eine Decke zum Einwickeln oder einen Campinghocker oder eine Picknickdecke zum Draufsitzen mitnehmen. Taschenlampen oder Stirnlampen werden nicht empfohlen, höchstens mit Rotlicht. Die Teilnehmer/innen können sich auch gerne bereits die App „Stellarium“ auf Ihr Handy laden. Diese wird auch von unserer Sternenparkführerin empfohlen, um damit die Sternbilder besser zu identifizieren und wird während der Sternenreise genutzt werden. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 10 Personen, die Teilnahmegebühr beträgt € 15,00 pro Person Sollte es regnen oder der Himmel vorhersehbar bedeckt sein, dann gibt es ein spannendes Indoor-Programm in der Georgi-Kurhalle rund um die Spätsommer-Sternbilder, damit Sie in der nächsten sternenklaren Nacht mit neuem Wissen punkten können. Die Anmeldung erfolgt über die Tourist Information Bad Brückenau - entweder persönlich zu den jeweiligen Öffnungszeiten, per Email unter tourismus@bad-brueckenau.de oder telefonisch unter 09741 804-2100

    Sternenhimmel
  • Historischer Stadtspaziergang

    Eine anschauliche und unterhaltsame Exkursion durch Bad Brückenau für alle, die gerne mehr über die Geschichte unserer Stadt erfahren möchten. Treffpunkt: Alter Rathausplatz (am Brunnen) Teilnahme:  € 5,00 / mit Gastkarte frei Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 16:00 Uhr ist erforderlich, entweder persönlich in der Tourist Information in der Georgi-Kurhalle zu den jeweiligen Öffnungszeiten, per Email unter tourismus@bad-brueckenau.de oder telefonisch unter 09741 804-2100 . Die Führung kann  hier online gebucht werden.

    Spaziergang