Sportfest TSV Volkers
- Sa. 19.07.2025 - Mo. 21.07.2025
- Turn- und Sportverein Volkers
- Turn- und Sportverein Volkers
Der Turn- und Sportverein Volkers veranstaltet vom Samstag, 19.07. bis Montag, 21.07. sein Sportfest.
Der Turn- und Sportverein Volkers veranstaltet vom Samstag, 19.07. bis Montag, 21.07. sein Sportfest.
Im fuldischen Römershag wurde in der Zeit von 1749 bis in die 1880er Jahre Steinzeug hergestellt. Die Krugbäcker aus dem Kannenbäckerland produzierten Tonflaschen für die Abfüllung des Heilwassers im Staatsbad. Im Nebenerwerb wurden tönerne Gefäße in verschiedenen Formen und Größen für die Aufbewahrung von Lebensmitteln hergestellt. Zwanzig Jahre später entstand im würzburgischen Oberbach ebenfalls eine Krugfabrik. Diese belieferte die Heilbäder Bocklet und Kissingen. Erfahren Sie mehr über die beiden Produktionsstandorte, die Herkunftsorte des Tons und den Vertrieb der Waren von unserem Gästeführer Walter Kömpel und unserer Gästeführerin Marion Stephan. Treffpunkt: Ecke Alexanderweg/ Ebertshofstraße vor der Schautafel in Römershag Teilnahme: € 5,00 / mit Gastkarte frei Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 16:00 Uhr ist erforderlich, entweder persönlich in der Tourist Information in der Georgi-Kurhalle zu den jeweiligen Öffnungszeiten, per Email an tourismus@bad-brueckenau.de oder telefonisch unter 09741 804-2100 .
Zwischen Anfang Mai und Mitte September finden die Feierabendkonzerte in Bad Brückenau statt. Jeden Freitagabend zwischen 19 und 20 Uhr verwandelt sich die Innenstadt zu einer kleinen Open Air-Bühne. Verschiedene Musikformationen und Künstler mit sehr unterschiedlichen Musikrichtungen spielen abwechselnd auf dem Marktplatz, in der Altstadt und im Siebener Park. Am Freitag, 25. Juli um 19 Uhr wird es laut im Siebener Park mit der Ska-Band „Skarabäus“!!! Bei Skarabäus ist mit dem Motto „Don´t worry, be happy“ gute Laune und Stimmung angesagt. Die Band präsentiert bekannte Songs aus den vergangenen 60 Jahren mit einer Mischung aus Ska, Punk und Rock’n‘Roll auf ihre ganz eigene Art mit flottem Rhythmus, prägnanten Bläsereinlagen, glasklarem Gitarrensound und erstklassigem Gesang. Die Band wurde 2019 gegründet und hat derzeit 9 Musiker mit Trompeten, Posaune, Saxophon, Piano, Gitarren, Bass, Drums und 3 Solosänger, alle aus dem Landkreis Hassberge, Würzburg, Bamberg und Forchheim. Der Name der Band "Skarabäus" bedeutet je nach hieroglyphischer Schreibung im Altägyptischen auch Mistkäfer. Mist ist es aber keinesfalls, was die neun Musiker von sich geben. Vielmehr leitet sich der Anfang des Bandnamens von dem Musikgenre "Ska" ab, das in den 1950er Jahren in Jamaika entstand.
Die Blaskapelle Oberbach begeht ihr 50-jähriges Jubiläum am Samstag, 26.07. und am Sonntag, 27.07. mit einem Musikfest mit Musikantentreffen der Brückenauer Rhönallianz
Am 26. und 27. Juli öffnet der Truppenübungsplatz Wildflecken wieder seine Pforten für die Wandertage. Die drei Wanderstrecken beginnen jeweils am Sportplatz Motten und führen über den Aussichtspunkt Dalherda. Die Strecken belaufen sich auf 11,45 km, 15 km und 19,35 km. Die beiden Rastpunkte sorgen für ihr leibliches Wohl und sind zur Stärkung entlang der Strecke eingerichtet, an denen Sie zusätzlich die wunderbare und vielfältige Natur ausgiebig genießen können. Damit der Tag sowohl für alle Wanderer als auch für alle Helfer zu einem Erfolg wird, wird darum gebeten, sich nur auf den gekennzeichneten Wegen zu bewegen sowie den Sicherheitshinweisen Folge zu leisten. Die Startgebühr beträgt € 2,50. Wer einen Pin kaufen möchte, bezahlt € 4,00 inkl. Startgebühr. Weitere Informationen unter www.wandertage-wildflecken.de/
Auch interessant