Veranstaltungskalender

  • Historischer Stadtspaziergang

    Eine anschauliche und unterhaltsame Exkursion durch Bad Brückenau für alle, die gerne mehr über die Geschichte unserer Stadt erfahren möchten. Treffpunkt: Alter Rathausplatz (am Brunnen) Teilnahme:  € 5,00 / mit Gastkarte frei Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 16:00 Uhr ist erforderlich, entweder persönlich in der Tourist Information in der Georgi-Kurhalle zu den jeweiligen Öffnungszeiten, per Email unter tourismus@bad-brueckenau.de oder telefonisch unter 09741 804-2100 . Die Führung kann  hier online gebucht werden.

  • Bergwärts - Zeit für dich am Volkersberg

    • Su. 03.08.2025 18:30 Uhr
    • Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg
    • Diözese Würzburg, Pastoraler Raum Bad Brückenau

    Unter dem Motto "Bergwärts- Zeit für dich" lädt der Volkersberg jeden ersten Sonntag im Monat um 18:30 Uhr zu einem Impuls in die Wallfahrtskirche ein. Zeit für dich bedeutet: Eine Insel der Ruhe und Stille inmitten des Alltags - Raum für das Wesentliche – Singen und Beten – Bitten und Danken - Zeit für Austausch und anschließende Begegnung in der Klosterschänke. Es ist keine Anmeldung erforderlich

  • Zwischenspiel "Kamishi... was?"

    • Su. 03.08.2025 19:00 Uhr
    • König-Ludwig I.-Saal
    • Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau

    Die Konzertreihe "Zwischenspiele" ist ein fester Bestandteil im Kulturangebot des Bayerischen Kammerorchesters. Sie besteht aus sieben Konzerten, die jeweils in den Monaten zwischen den "Jahreszeitenkonzerten" des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau stattfinden. Die inhaltliche Gestaltung wird von den Mitgliedern des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau verantwortet. Ausgehend von der "ernsten" Kammermusik haben sich die Programme im Laufe der Jahre zunehmend der hochwertigen Unterhaltungsmusik geöffnet, mit dem positiven Ergebnis, dass die Reihe nun eine bemerkenswerte stilistische Vielfalt bietet und gleichermaßen von Kurgästen und einheimischen Besuchern frequentiert wird. KAMISHI… WAS? Klassische Musik trifft japanische Kunstform Kamishibai! Diese entwickelte sich erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als Verkäufer von Süßigkeiten mit dem Fahrrad durchs Land fuhren und den Kindern kurze Geschichten zu wechselnden Bildern erzählten, die in einen bühnenähnlichen Rahmen geschoben wurden. Das Trio Circolo der BKO-Geigerin Dorothée Royez bedient sich geschickt des Kamishibai-Prinzips: Bildhafte Stücke von Maurice Ravel oder Karol Szymanowski, aber auch Volkslieder aus Japan und Mexiko, werden im Konzert durch Live-Zeichner und Performer Ernesto Lucas HO visuell interpretiert. Trio Circolo Dorothée Royez - Violine Go Uezono - Klavier Ernesto Lucas Ho - Performer und Live-Zeichner Kartenpreise: 4,00 € / mit Gastkarte, Tageskarte oder Jahreskarte Eintritt frei Karten-Hotline: 09741/ 93890

  • Feierabendkonzert mit der "Revivalband"

    Zwischen Anfang Mai und Mitte September finden die Feierabendkonzerte in Bad Brückenau statt. Jeden Freitagabend zwischen 19 und 20 Uhr verwandelt sich die Innenstadt zu einer kleinen Open Air-Bühne. Verschiedene Musikformationen und Künstler mit sehr unterschiedlichen Musikrichtungen spielen abwechselnd auf dem Marktplatz, in der Altstadt und im Siebener Park. Am Freitag, 08. August um 19:00 Uhr spielt die Revivalband auf dem Marktplatz. Die Revivalband Schondra besteht aus 18 Musikerinnen und Musikern aus Schondra. Die Band entstand im Jahr 2008 aus der Idee heraus, dass sich Musikinteressierte, die im Kindesalter ein Instrument erlernt hatten, als Erwachsene nach einer langen musikalischen „Schaffenspause“ wieder zusammenfinden wollten. Die Stilrichtung der Gruppe ist gerade nicht die Böhmische Blasmusik, sondern Swing, Schlager und Pop.

  • Musikalische Sternenreise und Feierabendkonzert - die "Nacht der Harmonie" mit Frank Tischer

    Am 15. August findet ein besonderes Ereignis, das ein Feierabendkonzert mit einer Sternenreise verbindet, statt: Frank Tischer, der mit dem Deutschen Musikpreis für Elektronische Musik 2024 in der Kategorie „Der eigene Weg“ ausgezeichnet wurde, gibt ein besonderes Feierabendkonzert mit anschließender Sternenführung an der Georgi-Kurhalle. Ab 19:00 Uhr finden sich die Gäste zu einem „Dîner en blanc“ ein, d.h. zu einem gemütlichen Picknick in weißer Kleidung. Es darf alles mitgebracht werden, was schmeckt, gefällt und gemütlich ist. Die Musik beginnt um 19:30 Uhr. Anschließend um 21 Uhr beginnt dann zur blauen Stunde eine besondere Sternenreise - die „Nacht der Harmonie“. Frank Tischer zaubert mit sphärischer Musik eine ganz besondere Stimmung. Bei zunehmender Dunkelheit erklärt er den Gästen die Sterne über ihnen und erzählt Geschichten und Märchen über die verschiedenen Sternbilder. Weitere Informationen zur "Nacht der Harmonie" können Sie auch über die Homepage www.frank-tischer.de/nacht-der-harmonie/  erfahren. Zum Höhepunkt der Perseiden - Sterne gucken, Sternschnuppen zählen und ein musikalischer Hochgenuss – ein absolutes Highlight!!! Diese Sternenreise ist kostenlos und ohne Anmeldung für jeden erlebbar!!!