Veranstaltungskalender

  • Theateraufführung: "Die Schule der Diktatoren"

    Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Bühne frei! Die Theatergruppe Kompass des Franz-Miltenberger-Gymnasiums präsentiert das Drama „Die Schule der Diktatoren“ von Erich Kästner. Im Schloss Belvedere leitet ein Professor die Schule der Diktatoren, in der er täuschend echte Präsidentendoubles dressiert. Diese nutzt die Regierung, bestehend aus Premier, Kriegsminister und Leibarzt, um im Hintergrund weiterhin die Strippen in der Politik zu ziehen. Stirbt ein Präsident oder tanzt nicht nach ihrer Pfeife, wird er direkt durch eine neue willenlose Marionette aus der Präsidentenschule ersetzt - das Volk erfährt davon natürlich nichts. Nur der mutige Siebte der Doubles wagt es, sich gegen das Regime zu stellen. Dabei hat er zwar Verbündete, doch ob sein Putschversuch gelingt? Die Zuschauer werden es erfahren.  Kästners Stück dreht sich nicht nur um politische Machtinszenierung und den Missbrauch von Macht, sondern auch um den teils feigen Gehorsam derjenigen, die skrupellosen Anführern folgen – damit hat das Drama aus dem Jahr 1956 eine geradezu erschreckende Aktualität.  Vorstellungstermine sind Donnerstag, 15.5. und Freitag, 16.5. jeweils um 19:30 Uhr in der Aula des Franz-Miltenberger-Gymnasiums. Karten gibt es gegen eine Schutzgebühr von 1€ im Sekretariat des FMG (Tel. 09741-91280) oder an der Abendkasse. Spielort ist die Aula des Franz-Miltenberger-Gymnasiums. Tickets gibt es für € 1,00 im Sekretariat des Gymnasiums oder an der Abendkasse.

  • Kräuterwanderung des Obst- und Gartenbauvereins

    • Fr. 16.05.2025 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
    • Backhaus im Georgi-Kurpark
    • Obst- und Gartenbauverein Bad Brückenau

    Der Mai machts neu… was auf Feld und Wiese wächst, landet gern auch auf der Stulle Eine Kräuterwanderung im Frühjahr mit dem Ziel, die Küche anzureichern findet am Freitag, 16.05. unter der Leitung von Marion Herbert vom OGV Motten statt. Für Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins ist die Wanderung kostenlos, Nichtmitglieder zahlen € 5,00. Anmeldung per What's App oder telefonisch unter 0157 73415618 bis zum 12. Mai. (max. 20 Teilnehmer).

  • Konzert "Tonspuren" und "Young Beats"

    • Fr. 16.05.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    • Georgi-Kurhalle
    • August-Kömpel-Musikschule Bad Brückenau e.V.

    Am Freitag, 16. Mai veranstaltet die August-Kömpel-Musikschule Bad Brückenau ein Konzert der "Tonspuren" und der "Young Beats". Das Konzert findet um 16:30 Uhr in der Georgi-Kurhalle statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

  • Feierabendkonzert mit den "Georgi-Bläsern"

    Zwischen Anfang Mai und Mitte September finden die Feierabendkonzerte in Bad Brückenau statt. Jeden Freitagabend zwischen 19 und 20 Uhr verwandelt sich die Innenstadt zu einer kleinen Open Air-Bühne. Verschiedene Musikformationen und Künstler mit sehr unterschiedlichen Musikrichtungen spielen abwechselnd auf dem Marktplatz, in der Altstadt und im Siebener Park. Am Freitag, 16. Mai um 19:00 Uhr geben die Georgi-Bläser auf dem Marktplatz ein Feierabendkonzert. Angefangen vom Traditionsmarsch, weiter über Swing- und Bigbandmusik bis hin zu aktuellen Stücken aus Film, Rock und Pop, bietet das Orchester ein breites Programm. Bei allen Auftritten kommt die große Instrumentenvielfalt zur Geltung. Gespielt wird auf Querflöte, Klarinette, verschiedenen Saxophon- und Hornarten, Posaune, Trompete, Tuba, Schlagzeug und Percussioninstrumenten.

  • Theateraufführung: "Die Schule der Diktatoren"

    Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Bühne frei! Die Theatergruppe Kompass des Franz-Miltenberger-Gymnasiums präsentiert das Drama „Die Schule der Diktatoren“ von Erich Kästner. Im Schloss Belvedere leitet ein Professor die Schule der Diktatoren, in der er täuschend echte Präsidentendoubles dressiert. Diese nutzt die Regierung, bestehend aus Premier, Kriegsminister und Leibarzt, um im Hintergrund weiterhin die Strippen in der Politik zu ziehen. Stirbt ein Präsident oder tanzt nicht nach ihrer Pfeife, wird er direkt durch eine neue willenlose Marionette aus der Präsidentenschule ersetzt - das Volk erfährt davon natürlich nichts. Nur der mutige Siebte der Doubles wagt es, sich gegen das Regime zu stellen. Dabei hat er zwar Verbündete, doch ob sein Putschversuch gelingt? Die Zuschauer werden es erfahren.  Kästners Stück dreht sich nicht nur um politische Machtinszenierung und den Missbrauch von Macht, sondern auch um den teils feigen Gehorsam derjenigen, die skrupellosen Anführern folgen – damit hat das Drama aus dem Jahr 1956 eine geradezu erschreckende Aktualität.  Vorstellungstermine sind Donnerstag, 15.5. und Freitag, 16.5. jeweils um 19:30 Uhr in der Aula des Franz-Miltenberger-Gymnasiums. Karten gibt es gegen eine Schutzgebühr von 1€ im Sekretariat des FMG (Tel. 09741-91280) oder an der Abendkasse. Spielort ist die Aula des Franz-Miltenberger-Gymnasiums. Tickets gibt es für € 1,00 im Sekretariat des Gymnasiums oder an der Abendkasse.