Veranstaltungskalender

  • Stadtradeln

    • Mo. 05.05.2025 - Su. 25.05.2025
    • Stadt Bad Brückenau

    Auf die Räder, fertig, los! Bad Brückenau tritt in die Pedale: Ab dem 5. Mai beginnt das STADTRADELN Nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist stehen ab Montag, 5. Mai 2025, erneut im Mittelpunkt beim STADTRADELN in der Stadt Bad Brückenau und im gesamten Landkreis Bad Kissingen. Das Ziel der Aktion vom Klima-Bündnis: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt die Gemeinschaft, die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Innerhalb der teilnehmenden Kommunen gestaltet sich der Wettbewerb noch spannender: Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Wer mitfahren will, kann sich unter folgendem Link für seine Kommune anmelden: www.stadtradeln.de/registrieren . Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, an welcher Stelle das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern. Unter allen teilnehmenden Radelnden im Landkreis, die im Aktionszeitraum mehr als 300 Kilometer sammeln, werden attraktive Preise von regionalen Partnern verlost. Ebenso wird der/die insgesamt erfolgreichste Radelnde, die beste Schulklasse und das Team mit der höchsten Gesamtkilometerleistung sowie mit den jeweils radelaktivsten Mitgliedern prämiert. Weitere Informationen und Rückfragen erhalten Sie unter www.stadtradeln.de/bad-brueckenau.de  oder von der Stadtradeln-Koordinatorin der Stadt Bad Brückenau Alisa Knüttel, alisa.knuettel@bad-brueckenau.de ; Tel. 09741 804 1303 (Klimaschutzmanagement)

  • Tagung und Vorstellung des Wasseratlasses

    • Sa. 17.05.2025 10:30 Uhr - 17:00 Uhr
    • Waldseminarhaus Rupboden
    • Bund Naturschutz Kreisgruppe Bad Kissingen in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Hessen und der Petra-Kelly-Stiftung

    Diese Veranstaltung wird vom Bund Naturschutz Kreisgruppe Bad Kissingen zusammen mit der Heinrich Böll Stiftung Hessen und Petra-Kelly-Stiftung organisiert. Vormittags finden verschiedene Vorträge statt, ab 13:30 Uhr gibt es Exkursionen. Nähere Informationen über die Homepage Anmeldung über dass BN-Büro Ort: Rupboden Treff: Waldseminarhaus Rupboden, alter Sportplatz Parken: am Bahnhof Rupboden

  • Historischer Stadtspaziergang

    Eine anschauliche und unterhaltsame Exkursion durch Bad Brückenau für alle, die gerne mehr über die Geschichte unserer Stadt erfahren möchten. Treffpunkt: Alter Rathausplatz (am Brunnen) Teilnahme:  € 5,00 / mit Gastkarte frei Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 16:00 Uhr ist erforderlich, entweder persönlich in der Tourist Information in der Georgi-Kurhalle zu den jeweiligen Öffnungszeiten, per Email unter tourismus@bad-brueckenau.de oder telefonisch unter 09741 804-2100 . Die Führung kann  hier online gebucht werden.

  • Messfeier zum regionalen Kirchenchor-Tag

    • Sa. 17.05.2025 15:00 Uhr
    • Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus
    • Pfarreiengemeinschaft St. Georg - Maria Ehrenberg, Bad Brückenau

    Am Samstag, 17.05. findet in der Stadtpfarrkirche eine Messfeier zum regionalen Kirchenchor-Tag mit 3 Alphörnern, Orgel und einem vierstimmigen Chor von Erich Weber. In diesem Rahmen findet ein Abschiedsgottesdienst für Regionalkantor Peter Rottmann mit regionalen Chören, den Rhöner Alphornbläsern (Trio), Markus Wollmann an der Orgel und rund 250 Sängerinnen und Sängern statt. Die musikalische Leitung obliegt Regionalkantor Peter Rottmann.

  • Kunsthaus: Jan Luley

    • Sa. 17.05.2025 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
    • Georgi-Kurhalle
    • Kunsthaus Bad Brückenau e. V.

    Jan Luley zählt seit Jahrzehnten zu den interessantesten und vielseitigsten europäischen Pianisten im klassischen Jazz und Blues. Seine musikalische Heimat hat er in New Orleans gefunden, wo er sich regelmäßig aufhält und wohin er auch Reisen organisiert. Mit seinem melodischen und groovigen Stil bezieht er sich auf die musikalische Vielfalt von New Orleans und verbindet klassischen Jazz mit zeitgenössischen Einflüssen sowie Elementen aus Weltmusik, Gospel, New Orleans Rhythm'n'Blues und Pop. Er ist als Komponist, Arrangeur und Sänger aktiv, spielte bis heute über 2800 Konzerte in 18 Ländern Europas sowie in Afrika, den USA und Israel. Sein Klavierspiel ist auf 21 Alben zu hören. 1995 bereits erhielt er eine Auszeichnung für „Outstanding Musicianship“. 2011 verlieh ihm Mitchell Landrieu, damals Bürgermeister von New Orleans, in Anerkennung seiner Verdienste für die musikalische Tradition und die Musiker in New Orleans eine Urkunde. Neben seiner musikalischen Laufbahn ist Jan Luley Berater und künstlerischer Leiter von Festivals und Konzertreihen sowie Workshopdozent im In- und Ausland. Egal ob Baltic Blues, die Musik der Creolen, Boogie Woogie, oder New Orleans Rhythm’n’Blues - der Hexenmeister der Tasten schöpft mit einer tiefen Hingabe aus Tradition und Moderne gleichzeitig und spielt jedes Konzert mit lustvoller Ausdruckskraft und zupackender Energetik. Und kommentiert nebenher mit viel Witz die Seele seiner Musik. Beginn: 19:30 Uhr. Einlass ab 19:00 Uhr, freie Platzwahl. Preise:  Ermäßigt (Mitglieder Kunsthaus, Gästekarte, übliche Ermäßigungen – nur Online-Reservierung): € 20,00 Abendkasse für Restkarten: € 23,00 Vorverkauf nur online unter kuhaus@web.de