Veranstaltungskalender

  • Spielenachmittag

    • Tu. 04.11.2025 15:00 Uhr
    • Georgi-Kurhalle
    • Seniorenbeirat der Stadt Bad Brückenau

    Am Dienstag findet um 15:00 Uhr ein Spielenachmittag für Senioren in der Georgi-Kurhalle statt. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.

  • Salute! - Was die Seele stark macht - Präventionskurs

    Eine Entdeckungsreise zur inneren Stärke - 4 Tage Kompaktkurs (Referent Klaus Ziegler, Diplom Soziologe) Der Kurs steht unter dem Motto "Gesundheit fördern durch Schatzsuche statt Fehlerfahndung" Entdecken Sie Ihre Potentiale, stärken Sie Ihre Kompetenzen und entwickeln Sie Ihre Durchsetzungskraft für Ihre Zufriedenheit und Selbstverwirklichung. Mit dieser Schatzsuche begeben wir uns zu vier wesentlichen psychosozialen Ressourcen der Gesundheit - einem Schatz, den jeder in sich trägt: - Selbstfürsorge (Wohlbefinden im Alltag, sich Gutes tun) - Soziales Netzwerk (Wie pflege ich mein soziales Umfeld?) - Selbstwirksamkeit (Vertrauen in die eigenen Stärken schaffen) - Sinnerleben (Welche Werte und Ziele lebe ich?) Der Kurs will Sie darin unterstützen, sich Ihrer persönlichen Ressourcen bewusst zu werden und diese gezielt zu nutzen und auszubauen. Unsere Arbeitsweisen sind kurze Vorträge, Austausch in der Gruppe, Arbeitsgruppen, Lernpartnerschaften, Selbstreflexion und Übungen. Maximale Teilnehmerzahl 12 Personen, Anmeldung: Tourist Information Bad Brückenau Am Anreisetag starten wir um 14.00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr 2. Tag: 09:00 - 12:30 Uhr 3. Tag: 09:00 - 12:30 Uhr 4. Tag: 09:00 - 12:30 Uhr Zertifizierter Kurs KU-ST-956E1U (Zentrale Prüfstelle Prävention) Teilnahmegebühr: 180,- € Eine von der Krankenkasse anerkannte Präventionsleistung nach §20 SGB V. in der Förderung von Stressbewältigungskompetenzen.

  • Nachtrunde mit dem Schultheiß

    Starten Sie in dunkler Nacht zu diesem Stadtrundgang der etwas anderen Art. Was hat es beispielsweise auf sich mit dem tragischen Schicksal des jungen Mädchens Marle und welches Drama spielte sich in der Nacht zum 14.08.1876 in der Stadt ab? Erleben Sie diese und andere Geschichten und tauchen Sie ein in eine längst vergangene Zeit bei den Erzählungen unseres Schultheißes. Treffpunkt: Alter Rathausplatz (am Brunnen) Teilnahme:  € 5,00 / mit Gastkarte frei Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 16:00 Uhr ist erforderlich, entweder persönlich in der Tourist Information in der Georgi-Kurhalle zu den jeweiligen Öffnungszeiten, per Email unter tourismus@bad-brueckenau.de oder telefonisch unter 09741 804-2100 . Die Führung kann hier online gebucht werden.  

  • Bundesweiter Vorlesetag

    • Fr. 14.11.2025
    • Pop-Up-Store KreativSinn
    • Kunsthaus Bad Brückenau e. V.

    Der Bundesweite Vorlesetag, eine Initiative von DIE ZEIT, Deutsche Bahn Stiftung und Stiftung Lesen, setzt jährlich ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und hat sich als wichtigstes Vorlesefest Deutschlands etabliert. Auch dieses Jahr wird der bundesweite Vorlesetag in Bad Brückenau wieder gebührend begangen mit einem Nachmittag voller Geschichten für Kinder im PopUp-Store "Kreativ-Sinn". Im PopUp-Store "Kreativ-Sinn" wird nachmittags aus Bilderbüchern vorgelesen, natürlich wie immer in Zusammenarbeit mit dem Bündnis Familie. Weitere Informationen unter www.vorlesetag.de

  • Regionalmarkt

    • Sa. 22.11.2025 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
    • Marktplatz Bad Brückenau
    • IG Regionalmarkt

    Von 10 bis 13 Uhr laden regionale und nachhaltige Produkte zum Einkaufen und Entdecken auf dem Marktplatz ein. Je nach Möglichkeit wird auch ein Kinderprogramm angeboten.